![]() |
Veranstaltungen & Ausstellungen | |
50jähriges Jubiläum der Carrera Panamericana Sonderveranstaltung am 6. Mai 2000 Bitte sehen Sie unseren Bericht |
![]() |
|
Schätze aus dem Tresor: Automobile aus der ständigen Sammlung 10. April 1999 - fortlaufend |
Lowriders 9. Oktober 1999 - 28. Mai 2000 (verlängert) |
Cars and Stars Gala '00 Juni 2000 |
![]() |
Das Petersen Automobil Museum, international anerkannt für wegweisendes Design, ist in Los Angeles an der sogenannten "Miracle Mile" (Wunder-Meile) und der "Museum Row" (Reihe der Museen) gelegen. Das Museum trägt den Namen eines langjährigen californischen Automobil-Enthusiasten und Treuhänder des Museums für Naturhistorie, Robert E. Petersen.Petersen, Vorstand des Petersen-Verlages, legte zusammen mit seiner Frau Margie durch eine Spende von 15 Millionen Dollar den Grundstock, der den Erwerb des ehemaligen Ohrbach Kaufhauses in Los Angeles und die Umwandlung in das heutige Museum ermöglichte. |
![]() |
Auf einer Fäche von mehr als 28.000 Quadratmeter präsentiert das Petersen Museum nicht nur mehr als 150 seltene klassische Automobile, Lastwagen und Motorräder sondern zeichnet auch den Einfluß des Automobiles auf die Entwicklung der (californischen) Gesellschaft nach. |
![]() |
Fünf rotierende Austellungen zu den Themen Rennfahrzeuge, klassische Automobile, antike Motorräder, Konzept- und Entwicklungfahrzeuge, Fahrzeuge von Prominenten, und Automobil-Design sind im ersten Stock untergebracht. |
![]() |
Das Erdgeschoß zeigt die Geschichte des Automobiles in entsprechenden Szenarien die den Alltag in Californien vom Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts bis in die Gegenwart darstellen und den Einfluß des Automobiles auf die Entwicklung Amerikas veranschaulichen.
|
![]() |
Das May Family Erlebnis-Zentrum für Kinder, welches sich im zweiten Stockwerk befindet, bietet Exponate "zum Anfassen" die das Interesse an naturwissenschaftlichen Zusammenhängen wecken. |
![]() 50jähriges Jubiläum der Carrera Panamericana |
|||
![]() Ferrari 212 Export LWB Vignale teilgenommen in 1951 (#9) |
Im Jahre 1950 veranstaltete die mexikanische Regierung ein
sechstägiges Straßenrennen quer durch Mexiko um die Fertigstellung
des mexikanischen Teils des 'Panamerican Highway' gebührend zu feiern -
die Carrera Panamericana war geboren.
|
||
Der Character des Rennens entwickelte sich über die
Jahre in eine der wichtigsten Veranstaltungen von internationalem Ruf. Die Rennen '51 bis '54
starteten in Tuxtla Gutierrez, dauerten 5 Tage und nahmen die gleiche Route
nunmehr in nördlicher Richtung, mit der Ziellinie in Juarez.
Dieser Verlauf erschien "mediengerechter" und erleichterte die Publizität.
|
![]() Mercedes-Benz 300 SL Roadster teilgenommen in 1952 (#6), dahinter die Replika des 'Caballo de Hiero' (#11) |
||
![]() Ferrari 340 Mexico Vignale Berlinetta teilgenommen in 1952 (#4) mit Fahrer Phil Hill |
In 1952 die wurde dieCarrera Panamericanain 2 Kategorien unterteilt
- Sportwagen und Serien-Fahrzeuge. In 1953 wurden diese Kategorien abermals unterteilt in groß- und kleinvolumige Fahrzeuge,
um der weiter vermehrenden Anzahl der Teilnehmer und den unterschiedlichen Fahrzeugtypen gerecht zu werden.
|
||
Mercedes-Benz schickte Karl Kling ins Rennen auf einem von drei 300 SL, und gewann die Sportwagen Kategorie in 1952.
|
![]() 1955 Porsche 550 Spyder im Vordergrund und 1954 Lincoln im Hintergrund, welcher 1954 teilnahm (#103) |
||
![]() Ferrari 375 MM Vignale Spyder zweitplaziert in 1953 (#20) mit Fahrer Phil Hill |
Ferrari gewann zweimal - in 1951 mit Piero Taruffi auf einem 212 Export und in 1954 mit Umberto Maglioli auf einem Ferrari 375 in der Großen Sportwagen Kategorie.
Mit dem Rennen in 1954 kam die Ära der Carrera Panamericana zum Ende. Aufgrund der hohen Zahl von Unfällen mit Verletzten und teilweise sogar Todesfällen -zumeist auf Seiten der (mexikanischen) Zuschauer- verfügte die mexikanische Regierung einen Halt der weiteren, bereits geplanten Rennen. In den 5 Jahren ihrer Existenz hatte die Carrera Panamericana insgesamt mehr als 2 Millionen (direkte) Zuschauer, mehr als jede andere Motorsport Veranstaltung in der Welt. |
||
![]() |
Das Museum befindet sich am Wilshire Boulevard Nr. 6060 (Ecke Fairfax Avenue)
im historischen "Miracle Mile" Distrikt von Los Angeles.
Eintrittspreise betragen $7.00 für Erwachsene, $5.00 für Senioren und Studenten,
$3.00 für Kinder bis zu 12 Jahren. Für Kleinkinder unter 5 Jahren
sowie für Mitglieder des Museums gibt es freien Eintritt.
Für Gruppen gibt es Sondertarife. |