![]() ![]() Jay Leno |
![]() Gewinner der 2000 Schau 1927 Mercedes-Benz Cabriolet mit Armbruster Karosserie - mehr Fotos hier. |
Carroll Shelby![]() ![]() |
Mehr als 100 Automobile - über ein Jahrhundert automobiler Geschichte repräsentierend
- säumten den Rodeo Drive in Beverly Hills beim dritten und bisher größten Concours
on Rodeo . Beginnend mit einem Panhard&Levassor von 1901,
waren die Automobile nach Jahrzeiten gruppiert mit jeweils einem Fahrzeug für jedes einzelne Jahr.
Nirgendwo sonst war es bisher möglich, die technische Entwicklung des Automobiles derart Revue passieren zu lassen - Jahr für Jahr, Jahrzehnt für Jahrzehnt, Epoche für Epoche.
Die Zusammenstellung der einzelnen Exponate versuchte jeden wichtigen Hersteller, Erfinder und Designer zu repräsentieren
- die Liste der ausgestellten Fahrzeuge liest sich wie ein Nachschlagewerk der Automobilgeschichte :
Alfa Romeo,
Aston Martin,
Bugatti,
Buick,
Cadillac,
Chevrolet,
Chrysler,
Delahaye,
Duesenberg,
Ferrari,
Ford,
Hudson,
Jaguar,
Lamborghini,
LaSalle,
Lincoln,
Maybach,
Marmon,
Mercedes-Benz,
Mercury,
Miller,
Oldsmobile,
Porsche,
Pierce-Arrow,
Riley,
Rolls-Royce,
Shelby,
Stutz
und andere.
![]() 1932 Maybach Zeppelin DS8 mit einer 12-Zylinder Motor-Konstruktion, welche auch in den Luftschiffen Verwendung fand. |
9 3 0 - 1 9 3 9 |
![]() 1933 Stutz DV 32 Roadster Der DV 32 war der Nachfolger des Bearcat, mit einer garantierten Höchstgeschwindigkeit von |
![]() 1939 Alfa Romeo 8C 2900 B Touring Spyder Eines von 14 produzierten Fahrzeugen und ein ausgestattet mit einem aufgeladen 8-Zylinder Reihenmotor mit 185 PS. |
9 3 0 - 1 9 3 9 |
![]() 1938 (Jaguar) SS 100 Ursprünglich ein SS, welches für Swallow Sidecar stand, wurde nach dem zweiten Weltkrieg der Name in Jaguar geändert um ungewollte Assoziationen zu vermeiden. |
![]() 1952 Ferrari 340 Mexico Vignale Berlinetta Dieser Wagen nahm an der |
9 5 0 - 1 9 5 9 |
![]() 1959 Aston Martin DB2/4 Mk III Dieses Fahrzeug wurde ursprünglich an Carroll Shelby gegeben, nachdem er die |
![]() 1965 Shelby Mustang GT 350 Im Hintergrund ein 1966 Cobra 427 und eine 1967 Chevrolet Corvette L88. |
9 6 0 - 1 9 6 9 |
![]() 1964 Ford GT40 Dieses war Fords siegreicher Einzug in die hier können Sie den Motor hören |
![]() 1972 Lamborghini Miura SV Der ultimative Traumwagen der Siebziger. Dieses ist einer von zwei Miura welche in Schwarz-Violett ausgeliefert wurde. hier können Sie den Motor hören |
9 7 0 - 1 9 7 9 |
![]() Das Design des Lamborghini Miura war beeinflußt vom Ford GT40 - beide Fahrzeuge haben außerdem eine Mittel-Motor Konfiguration. |
Dank der kollektiven Anstrengungen seitens der Organisatoren und der ausstellenden Teilnehmer, war der
Concours on Rodeo eine spectakuläre Veranstaltung für alle Enthusiasten und Liebhaber klassischer Automobile im Herzen von Beverly Hills und
es wird hoffentlich eine Tradition in den kommenden Jahren, den (amerikanischen) Vatertag auf dem Rodeo Drive zu verbringen.